27.01.1977: Klaus Schmelz wurde von der Oberfinanzdirektion Hannover zum Steuerbevollmächtigten bestellt.
01.01.1978: In Wietze/Hornbostel als selbständiger Steuerbevollmächtigter niedergelassen.
01.01.1978: Zusammenarbeit mit der Datev e.G. mit dem Erfassungssystem Audit 1731 der Firma Olivetti.
1979: Zusammenarbeit mit dem Steuerbevollmächtigte Arnold Brockmann, Wietze, Wieckenberger Strasse 33, die ersten Mitarbeiterinnen wurden eingestellt.
1980: In Schwarmstedt wurde eine Zweigstelle eröffnet. Für die Datenerfassung wurde eine weitere Mitarbeiterin eingestellt.
1983: Umzug Am Salzberg 1, in Wietze, da die Räume in der Wieckenberger Strasse durch die Einstellung weiterer Mitarbeiter nicht mehr ausreichten.
18.10.1985: Bestellung zum Steuerberater durch die Oberfinanzdirektion Hannover
1989: Umzug von Am Salzberg in Wietze nach Winsen, Poststr. 29
1994: Errichtung eines Bürogebäudes in Winsen/Meissendorf in wunderschöner Naturlandschaft, in der Nähe des Hüttenseeparks Meissendorf und Umzug von der Poststr. 29 nach Meißendorf, Sunder Kirchweg 66.
01.08.2011: Einstellung der Dipl. Ökonomin/Steuerberaterin Maren Schmelz zur Entlastung des Geschäftsführers im Zusammenhang mit der Praxisübergabe.
In der Zeit vom 27.01.1977 bis heute haben wir mehr als 15 junge Menschen ausgebildet, die alle Ihr Ausbildungsziel erreicht haben. Weiterhin wurde mehr als 10 Praktikanten der Beruf des Steuerberaters nahegebracht. An Steuerfachangestellten, Bilanzbuchhaltern wurden ab 1977 mehr als 50 Personen beschäftigt.
Aktuell sind 2 Steuerberater, 2 Bilanzbuchhalter, 4 Steuerfachangestelle und 1 Bürofachkraft angestellt, 6 weibliche und 3 männliche Mitarbeiter.
Eine Mitarbeiterin befindet sich in der Vorbereitung zur Steuerberaterprüfung 2012.
Praktikanten: Herr Pohl, Frau Kohl, Herr Wagner
Azubis: Frau Deutscher, Frau Erich, Herr Lukaschzyk, Frau Sahlman, Herr Cramer, Frau Kellner, Frau Nowotsch, Herr Mackenthun, Frau Detlaff, Herr Jancziak, Herr Hagenau, Herr Nolte, Herr Prien, Frau Hartmann, Herr Hentschel, Herr Böning
Mitarbeiter: Herr Winkel, Herr Plinke, Frau Behn, Frau Pietzel, Frau Bloczinsky, Frau Landman, Frau Krause, Frau Kleiner, Frau Lancellotti, Herr Weinrich, Frau Bause, Frau Schuchardt, Herr Lück, Frau Krüger, Frau Sander, Frau Hess, Frau Krüger, Frau Just, Frau Mrosko, Frau Simbt, Frau Lembke, Frau Sander, Frau Krüger, Frau Brach, Herr Böning
Herr Böning hat seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und arbeit als Steuerfachangestellter weiter bei uns.
Frau Dipl. Ökonomin/Steuerberaterin Maren Schmelz ist bis zum 25.9.2018 zum zweiten Mal in der 12 monatigen Elternzeit.
Zum 1. 8. 2018 ist Frau Sarah Ende als Auszubildende eingestellt.
zum 1.8.2019 wird Frau Manuela Sammrey ( vh. Macke) uns als Steuerfachangestellte verstärken. Frau Manuela Sammrey hat als Schülerin ein Praktikum bei uns absolviert.
zum 1.1.2021 wird Dominik Höfker als Praktikant eingestellt, mit dem Ziel ab 1.8.2021 als Auszubildender den Beruf des Steuerfachangestellten zu erlernen.
Frau Sarah Ende hat im Juni 2021 die Fachgehilfenprüfung erfolgreich bestanden und wird als Steuerfachgehilfin in unserer Praxis weiter tätig sein.
Ab 14.3.2022 wird Herr Christian Metje neben der Bearbeitung von Steuererklärungen sich auch um die Büroorganisation kümmern.
Im Mai 2022 haben wir, mit Ausnahme von Personalfluktuation, die Corona Pandemie schadlos überstanden. Wie sich der Ukraine-Russland Konflikt auf unsere Mandantschaft auswirkt können wir noch nicht abschätzen.
Ab 1.6.2022 verstärkt uns Frau Sandra Haarstick als Seiteneinsteigerin im Finanzbuchhaltungsbereich, mit der Möglichkeit der weiteren Qualifikation.
Zum 1.8.2022 haben wir Frau Melina Wendorff als Auszubildende, in unser Team aufgenommen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.